Aerosytle Breezer (UL)
Unser Breezer ist ein Aerodynamisch gesteuertes Leichtflugzeug, das als Ultraleichtflugzeug (engl. Light Sport Aircraft) klassifiziert ist.
Der Brezzer wurde von Ralf Magnussen entwickelt und der Erstflug fand am 27. Dezember 1999 statt. Ab Anfang 2004 vertrieb Ikarus den Breezer mit verschiedenen Motorvarianten.
2006 wurde dann die Breezer Aircraft GmbH & Co. KG gegründet welche die Produktion des Ultraleichtflugzeuges aufnahm und diese in verschiedenen Varianten bis heute erfolgreich vertreibt.
Seit Herbst 2009 ist eine verstärkte Version des Breezer verfügbar. Diese Version ist am Rumpf elf Zentimeter länger und weist eine um 68 cm längere Spannweite auf und wird mit einem Rotax 912 S Motor vertrieben. Diese Muster bedarf aber eine Echo-Zulassung. (? da das Flugzeug die 472,5 kg überschreitet und dann beim Überschreiten eine andere Musterzulassung gilt.)
Unsere D – MJPH (sprich : DELTA – MIKE JULIET PAPA HOTEL) ist ein Baukasten welches von 12 Jugendlichen aus der Region in Eigenarbeit mit fachlich und technisch erfahrenen Vereinsmitgliedern in mehr als 2000 Stunden zusammengebaut. Die Bauzeit inklusive Prüfung, Abnahme der Flugtauglichkeit des Luftsportgerätes bis zur Zulassung betrug 2 Jahre. 2011 war dann die große Einweihung welche groß auf unserem Fluggelände in Hülben gefeiert worden ist.
So ist unser modernes Ultraleichtflugzeug mit einem Verstellpropeller, Schleppkupplung, Garmin GPS und einem FLARM (? Kollisionswarnsystem) ausgestattet. Mittlerweile hat sich so ziemlich jeder mit dem neuen Flieger angefreundet und es wird ziemlich regelmäßig geflogen. Ist ja auch ein genialer Flieger!
Technische Daten:
Kennzeichen: | D-MJPH |
Länge: | 6,40 m |
Spannweite: | 8,03 m |
Flügelfläche: | 10,92 m² |
Höhe: | 2,15 m |
Triebwerk: | 100PS Rotax 912 ULS |
Mindestgeschwindigkeit: | 64 km/h |
Reisegeschwindigkeit: | 200 km/h |
Höchstgeschwindigkeit: | 245 km/h |
Tankinhalt: | 70 Liter |
Leergewicht: | 294 kg |
Besatzung: | 2 Personen |
Eigentümer: | Fliegergruppe Hülben e.V. |